Real Madrid bestätigt die Rückkehr von Xabi Alonso als „einer der besten Trainer der Welt“

Xabi Alonso kehrt zu Real Madrid zurück, um einen Verein zu übernehmen, der in dieser Saison die Erwartungen nicht erfüllen konnte.
Der spanische Spitzenklub gab am Sonntag die Verpflichtung von Alonso als Nachfolger von Carlo Ancelotti bekannt, der den Posten des brasilianischen Nationaltrainers übernimmt. Alonso übernimmt das Amt am 1. Juni und erhält einen Vertrag bis Juni 2028, teilte der Verein mit .
Am Montag soll er als Trainer vorgestellt werden.
Der 65-jährige Ancelotti verlässt Madrid nach vier überwiegend erfolgreichen Spielzeiten. Er verabschiedete sich am Samstag unter Tränen im letzten spanischen Ligaspiel. Ancelottis Vertrag lief noch bis zum Ende der nächsten Saison, doch der Verein bestätigte seinen Abschied am Freitag, nachdem er bereits als neuer brasilianischer Trainer angekündigt worden war.
Madrid begann die Saison mit dem Gewinn des UEFA-Superpokals, hatte danach aber meist Schwierigkeiten, konnte keinen weiteren Pokal mehr holen und verlor alle vier „Clásico“-Spiele gegen den Rivalen Barcelona, der das Double aus Meisterschaft und Pokal holte.
Ancelotti sagte am Freitag, er glaube, Alonso habe das Potenzial, in Madrid erfolgreich zu sein.
„Ich möchte keine Ratschläge geben, denn jeder hat seine eigenen Vorstellungen vom Fußball“, sagte er. „Ich kann nur sagen, dass er großes Glück hat, Trainer von Real Madrid zu sein. Ich wünsche ihm alles Gute und alles Glück der Welt. Ich denke, er hat die Voraussetzungen, diese Mannschaft zu trainieren. Ich hoffe, es macht ihm Spaß.“
Der offizielle Fernsehkanal des Clubs hat ein Video mit den Höhepunkten von Alonsos Karriere als Spieler und Trainer erstellt und erklärt, dass „er jetzt vor der größten Herausforderung steht, der sich ein Trainer stellen kann, nämlich auf der Bank von Real Madrid zu sitzen.“
Der 43-jährige Alonso kehrt in ein vertrautes Umfeld zurück.

„Alonso ist eine der größten Legenden von Real Madrid und des Weltfußballs. Er verteidigte unser Trikot zwischen 2009 und 2014 in 236 offiziellen Spielen. In dieser Zeit gewann er sechs Titel: den 10. Europapokal in Lissabon, einen europäischen Supercup, einen Meistertitel, zwei spanische Pokale und einen spanischen Supercup“, so der Verein.
„Jetzt kehrt er als einer der besten Trainer der Welt zu Real Madrid zurück, nachdem er mit Bayer Leverkusen Geschichte geschrieben hat“, teilte der Verein mit.
Als Trainer führte Alonso Leverkusen im vergangenen Jahr in seiner ersten vollen Saison zum beispiellosen Double aus deutscher Meisterschaft und Pokalsieg, nachdem er die Mannschaft in der Saison zuvor übernommen hatte, als sie sich in der Abstiegszone der Bundesliga befand.
Sein Team ist bis heute das einzige, das eine ganze Bundesliga-Saison ungeschlagen absolviert hat. Leverkusens einzige Niederlage in der Saison 2023/24 erlitt er im Finale der Europa League gegen Atalanta, drei Tage später erholte man sich jedoch mit dem Gewinn des DFB-Pokals 2024.
Leverkusens 35 Spiele andauernde Serie ohne Niederlage in der Bundesliga endete im August 2024 mit einer 2:3-Heimniederlage gegen Leipzig, gegen die Alonsos Team ungewöhnlicherweise einen Zwei-Tore-Vorsprung verspielte.
„Du hast uns nicht nur trainiert – du hast uns inspiriert“, schrieb Leverkusens Kapitän Granit Xhaka auf Instagram, nachdem Alonso seinen Abschied bestätigt hatte . „Wir werden deine Lektionen weit über das Spielfeld hinaus mitnehmen.“
Als Spieler für Spanien und Madrid zeigte Alonso Spielverständnis und technische Fähigkeiten, die ihm selbst Zeit und Raum verschafften und den anderen Chancen verschafften. Real Sociedad und Liverpool profitierten zuvor von seiner Intelligenz im Mittelfeld. Letzterem verhalf er 2005 zum Champions-League-Titel.
Alonso glänzte als Spieler von Madrid und gewann sechs Titel, darunter die spanische Meisterschaft 2012 und die Champions League 2014, bevor er mit Bayern München drei Bundesliga-Titel holte.
In Madrid hatte man immer das Gefühl, dass er zurückkehren würde. Der Verein ist stolz darauf, ehemalige Größen wie Zinedine Zidane oder Jorge Valdano als Trainer oder Manager zurückzuholen, und Alonso schien nach seiner aktiven Karriere als Trainer geradezu prädestiniert für die Trainerlaufbahn.
Alonso begann seine Trainerkarriere bei den Jugendmannschaften Madrids, bevor er zu Real Sociedad, einem anderen ehemaligen Verein, zurückkehrte, um dessen Reserveteam zu übernehmen. Er führte es zum Aufstieg.
Er übertraf die Erwartungen, nachdem ihm Leverkusens Sportdirektor Simon Rolfes und Geschäftsführer Fernando Carro im Oktober 2022 seinen ersten Job in der Geschäftsleitung gegeben hatten.
In Madrid stehen ihm nun andere Anforderungen bevor. Dort muss er auf die dynamische Mannschaft von Barcelona reagieren, die von dem herausragenden Lamine Yamal und dem brasilianischen Stürmer Raphinha angeführt wird und von einer Reihe einheimischer junger Stars wie Pedri und Gavi unterstützt wird.
Er muss die Topstars des Teams – Kylian Mbappé, Jude Bellingham und Vinícius Júnior – wieder auf Kurs bringen, nachdem sie dem Team gegen Ende der Saison nicht zum Erfolg verhelfen konnten.
Trotz seines Erfolgs, Madrid zu drei Champions-League-Titeln zu führen, galt Ancelotti als ein Trainer, der seinen Spielern weitgehend freien Lauf ließ und ihrer individuellen Brillanz freien Lauf ließ.
Alonso dürfte strukturierter vorgehen und eine klare Vorstellung davon haben, wie sich jeder Spieler in sein Team einfügen soll. Ein Schwerpunkt wird die Stärkung der Abwehr sein, nachdem schwere Verletzungen in der vergangenen Saison Ancelottis Hoffnungen auf die Titelverteidigung in der spanischen Meisterschaft und der Champions League zunichte gemacht hatten.
Madrid hat diesem Problem bereits mit der Verpflichtung des spanischen Verteidigers Dean Huijsen aus Bournemouth Rechnung getragen. Weitere Zugänge sind wahrscheinlich.
Egal, welche Spieler kommen oder gehen, Alonso wird vor denselben Herausforderungen stehen: Er muss Madrid wieder an die Spitze Spaniens führen und um den 16. Europameistertitel kämpfen, der den Rekord ausbauen würde.
Es ist erst seine zweite Stelle in der Geschäftsleitung.
globalnews